Das Advisory Board ist ein Rat der Weisen. Er entwickelt für das Unternehmens neue Ideen und Ratschläge für dessen Entwicklung. Hier die Mitglieder des Beirates von Versus Systems; alle sind auch Aktionnäre der Gesellschaft.
François Stieger
François Stieger ist ein weltweit anerkannter Unternehmer und Financier im Bereich der Informations- und der Kommunikationstechnologie. Er hatte und hat immer noch zahlreiche Management Mandate nicht nur in Europa sondern auch in den USA. Er hat entscheidend an der Entwicklung und zum Erfolg von zahlreichen Startups beigetragen, wie zum Beispiel Typesave mit ihrem Erfolgsprodukt Scala, einer Programmiersprache, die speziell für das Web entwickelt wurde und welches seit 2011 bis heute international erfolgreich ist.
Des weiteren hat François Stieger als CEO das Intentional Software’s International, sowie weitere Gruppen wie VeriSign (Internet & Web Sicherheit) oder Amadeus Capital (Venture Capital) in London geleitet. Davor war François massgeblich an der Entwicklung von BroadVision, einem Software Entwicklungs-Unternehmen im Bereich Webapplikationen beteiligt. Bei Oracle Corporation war er zuvor verantwortlich für die Geschäftstätigkeiten in Zentral- und Südeuropa.
François Stieger ist Mitglied in Verwaltungsräten oder in Beratungsgremien von zahlreichen Unternehmen und Organisationen. Als diplomierter Abgänger des Institut Universitaire de Technologie de Strasbourg ist er seit über 10 Jahren eines der 10 Mitglieder im Advisory Board der Faculté d’Informatique et de Communication de l’EPFL à Lausanne.
Die Entscheidung von François Stieger Versus in seiner Entwicklung zu beraten, zeigt sein Interesse an der Tatsache, dass junge Unternehmen und Startups sich der Wichtigkeit der Soft Skills für ihre Entwicklung bewusst werden.
Bernard Comby
Bernard Comby hat eine angeborene Leidenschaft für alles was die Bildung anbetrifft. Ehemaliger Staatsrat für das Bildungswesen und Kantonspräsident im Kanton Wallis (zwischen 1979 und 1992), und danach Nationalrat im Schweizer Parlament von 1991 bis 1999, hat er zunächst seine Karriere mit der Leitung der schweizerischen technischen Mission in Kolumbien begonnen, gefolgt von der Professur an der Nationalen Universität in Bogota von 1967 bis 1971.
Zwischen 1971 und 1978 leitete er ein Beratungsbüro für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten in Sion; gleichzeitig war er auch mit den Kursen an der Universität Fribourg beauftragt.
Während seiner Zeit Experte im Europarat, der Vereinten Nationen und im Aussendepartement der Schweizer Regierung, hatte Bernard Comby zwischen 1989, dem Gründungsdatum, und bis 2005 auch die Funktionen von Präsident und Gründungsmitglied der Universitäts-Institut Kurt Boesch (IUKB)., sowie als Gründungspräsident des Internationalen Institutes der Kinderrechte (IDE) seit der Gründung 1995 bis 2005. Von 2005 bis 2011 war er Präsident des Programmes COSELEARN (schweizerische Zusammenarbeit auf dem Gebiet des e-learning für 10 afrikanische, frankophone Länder mit über 100 Partner-Universitäten).
Als Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und als Privatdozent an der Universität Fribourg stellt Bernard Comby seine Erfahrungen schweizerischen und ausländischen Unternehmen und Regierungen zur Verfügung.
Seine profunden Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der internationale Organisationen und im Bildungswesen ist von zentraler Bedeutung für die zukünftige Entwicklung von Versus.